Der Ringnebel M57 im
Sternbild Leier ist eine riesige expandierende
Gashülle die von einem sterbenden Stern vor
einigen tausend Jahren in den Raum abgestoßen
wurde.
Der eigentliche Reststern ist zu einem weißen
Zwerg geschrumpft, der im Zentrum des Nebels zu
finden ist. Seine hohe Oberflächentemperatur von
ca. 120'000 °C sorgt dafür, dass die umliegende
Gaswolke zum Leuchten angeregt wird.
Der Ringnebel ist 2300 Lichtjahre von uns
entfernt und hat einen Durchmesser von ca. einem
Lichtjahr.
Aufsuchkarte
und mehr ...
|