Der
kugelförmiger Sternhaufen M3 im Sternbild
Jagdhunde zählt zu den Paradeobjekten in den
Frühjahrsmonaten. Der Anblick durch ein
größeres Teleskop ist ein Genuss, wenn tausende
von Sternen bis in die Kernregion sichtbar
werden.
Der Kugelsternhaufen
M3 ist etwa 30 000 Lichtjahre von uns entfernt.
Er zählt zu den ältesten Objekten unserer
Galaxie und ist vor ca. 12 Milliarden Jahren
entstanden.
|
Objekt, Datum: |
|
Kugelsternhaufen
M3, 15. März 2004
0h 50 min MEZ |
Aufnahmegerät: |
|
48
cm Cassegrain -Teleskop, Brennweite 3 Meter.
Digital Spiegelreflexkamera 10D von Canon |
Aufnahmedaten: |
|
Komposit aus 3
Aufnahmen mit je 100 Sekunden Belichtungszeit.
Empfindlichkeitseinstellung 1600 ASA
Aufaddiert mit Giotto 1.3,
anschließend geschärft, bearbeitet und
zugeschnitten. |
Ort: |
|
Sternwarte-Planetarium
Kreuzlingen / Schweiz |
|