Sternenfotograf
-----------------------------------------Michael Weiland
neues >>...zurück neues
 
 

Spiralgalaxie M66 im Sternbild Löwe

 
Die Spiralgalaxie M66 zeigt schon in der relativ kurzen Belichtungszeit viele Einzelheiten, z.B. Verknotungen und dunkle Stellen aus Staub. Der hellste Knoten befindet sich rechts oberhalb vom Zentrum. Diese Galaxie durchfährt gerade ein Prozess der Erneuerung, mit vielen Stern-Entstehungsgebieten.
M66 ist ca. 30 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Im Teleskop ist sie mit zwei weiteren Galaxien M65 und NGC3628 als interessantes Trio zu sehen

Objekt, Datum:   Spiralgalaxie M66, 15. März 2004
0h 15 min MEZ
Aufnahmegerät:   48 cm Cassegrain -Teleskop, Brennweite 3 Meter.
Digital Spiegelreflexkamera 10D von Canon
Aufnahmedaten:   Komposit aus 6 Aufnahmen mit je 120 Sekunden Belichtungszeit.
Empfindlichkeitseinstellung 1600 ASA
Aufaddiert mit Giotto 1.3, anschließend bearbeitet und zugeschnitten.
Ort:   Sternwarte-Planetarium Kreuzlingen / Schweiz
 
....weitere Test-Aufnahmen -->
Orionnebel M42, seine zentrale Region ----- Kugelsternhaufen M3
 
 
Home     Über mich     Neues     Foto-Galerie     Webcam-Image     Sternbilder
  © 2004 by Michael Weiland